Lage: Baden-Württemberg und Bayern

Die Schwäbische Alb, früher auch Schwäbischer Jura oder Schwabenalb genannt, ist ein knapp 200 km langes Mittelgebirge in Süddeutschland. Es besteht aus mesozoischem Jurakalk und liegt großteils in Baden-Württemberg, zieht aber mit seinen Nordost-Ausläufern auch nach Bayern. Die Alb ist eine durch Erosionseinflüsse zerteilte Hochebene, die nach Nordwesten durch einen sehr markanten Steilabfall begrenzt wird, nach Südosten hingegen sanft abdacht und dort jenseits des oberen Donautals ins Alpenvorland übergeht.

Der nordwestliche Steilabfall wird Albtrauf genannt und trennt die Albhochfläche vom Albvorland. Im Nordosten endet das Mittelgebirge am Nördlinger Ries. Nach Südwesten kann es mit der schwäbisch-niederalemannischen Sprachgrenze bei Tuttlingen und Spaichingen abgegrenzt werden, oft sind aber weitere Gebiete Gegenstand der Betrachtung (vgl. Naturräumliche Gliederung). Die Länge des Gebirges beträgt etwa 180 Kilometer, die Breite 35–40 Kilometer.

Geologisch gesehen ist die Schwäbische Alb eine Schichtstufe und als solche Element des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes. Sie ist ferner Teil der Tafeljuralandschaft zwischen Basel und Coburg. Diese Tafeljuralandschaft wiederum ist mit Faltenjura und Fränkischer Alb Bestandteil der Juragebirgszüge zwischen Genf und Nürnberg.

Weitere Links:
http://www.schwaebischealb.de/
http://www.biosphaerengebiet-alb.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schwaebische-Alb aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de))
Bildquelle:

By Burg_Hohenzollern_mit_Schwarzwald2.JPG: Zollernalbderivative work: Rainer Zenz [GFDL or CC-BY-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Wilhelm Kächele GmbH

Wilhelm Kächele GmbH

Wilhelm Kächele GmbH

 

Die Firma Kächele steht seit 90 Jahren für Innovation, Präzision und Qualität und gehört zu den führenden Spezialisten für Gummiform-, Gummimetall- und Gummikunststoffverbundteile. Wir beliefern weltweit renommierte Kunden - von der Automobilindustrie überden Bau-, Druck- und Lebensmittelbereich bis hin zur Erdöl- und Erdgasförderung. Mit über 500 Mitarbeitern ist Kächele weltweit verteten. Unser Stammsitz ist Weilheim/ Teck im Großraum Stuttgart, weitere Standorte sind in Bayern und Spanien.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt!

 

Wilhelm Kächele GmbH
Elastomer Technology
Personalabteilung
Jahnstr. 9
73235 Weilheim/ Teck
Deutschland/ Germany

 

oder besuchen Sie uns im Internet unter www.w-kaechele.de
oder Instagram @kaechele.weilheim
und bewerben sie sich auf www.w-kaechele.de/jobs
oder per E-Mail an bewerbung@w-kaechele.de

 

Adresse & Kontaktdaten

Wilhelm Kächele GmbH
Jahnstr. 9
73235 Weilheim
Telefon: +49 7023 1030
E-Mail: bewerbung@w-kaechele.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Wilhelm Kächele GmbH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.